Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu geben. Durch das weitere Nutzen der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Verschwörungsmythen, steigende Nachhaltigkeitserwartungen, virtuelle Führung und unternehmerische Integrität – im 9. Führungskolloquium ging es um aktuelle Krisenherausforderungen.
Die „5. Wittenberger Herbstakademie Wirtschafts- und Unternehmensethik“ findet vom 28.09.-02.10.2020 statt, in diesem Jahr als Online-Format. Bewerbungsschluss ist der 16. August 2020.
Bereits zum zweiten Mal haben Doktorand*innen des Kollegs „Ethik und gute Unternehmensführung“ ein Praxisprojekt mit der Volkswagen AG erfolgreich abgeschlossen.
Die 8. Akademie für Energie & Akzeptanz beleuchtete das Spannungsfeld von Klima- und Datenschutz. In den Rollen von Energieversorgern, Verbraucherverband und Bürgergruppen rangen die Teilnehmer:innen um Kompromisse.
Am 10. Oktober 2019 diskutierten Prof. Huber und Prof. Pies über Chancen und Grenzen der Individualethik und Ordnungsethik im Zuge der Inaugurationsfeier des Doktorandenkollegs.