Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu geben. Durch das weitere Nutzen der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung
W Z G E Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik
  • Deutsch
  • English
  • Themen
    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Digitale Transformation
    • Integrität und Compliance
  • Angebote
    • Dialoge
    • Impulse
    • Beratung
    • Seminare
    • Studien & Analysen
    • Doktorandenkolleg
  • Veröffentlichungen
    • WZGE-Standpunkt
    • WZGE-Policy Brief
    • WZGE-Podcast
    • Studien & Analysen
    • Case Studies
    • Infomaterial
  • Über uns
    • Profil
    • Ansatz
    • Team
    • Gremien
    • Stiftungslehrstühle
    • Förderer
    • Infomaterial
  • Angebote
  • Aktuelles
  • 20.04.2018

    Dr. Bärbel Kofler diskutiert mit DoktorandInnen am WZGE

    20.04.2018

    Die Menschenrechtsbeauftrage der Bundesregierung präsentierte politische Ansatzpunkte für faires Wirtschaften

    Weiterlesen

    • Doktorandenkolleg
    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
  • 06.04.2018

    Praxisprojekte mit der VW AG und der Leipziger Gruppe

    06.04.2018

    Im April und März starten zwei neue Praxisprojekte des ERL Doktorandenkollegs zu den Themen Leitbild für verantwortliches Handeln in der Wirtschaft und Nachhaltigkeit

    Weiterlesen

    • Energieakademie
    • Doktorandenkolleg
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Dialoge-Impulse-Beratung
  • 30.03.2018

    Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit müssen zusammengebracht werden

    30.03.2018

     

    Weiterlesen

    • Energieakademie
    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
  • 15.03.2018

    Netzwerktreffen Führungsethik: Die Digitalisierung ethisch gestalten

    15.03.2018

    Bereits zum fünften Mal trafen sich am 01. und 02. März Alumni des Wittenberger Führungskolloquiums – diesmal bei der Allianz in Unterföhring.

    Weiterlesen

    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Digitale Transformation
    • Dialoge-Impulse-Beratung
    • Herbstakademie
  • 27.02.2018

    (Wie) Lassen sich Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit vereinbaren?

    27.02.2018

    In der 6. Akademie für Energie und Akzeptanz fanden Industrie und Umweltgruppen zum Kompromiss.

    Weiterlesen

    • Energieakademie
    • Ethik in der Wirtschaft
  • 06.02.2018

    Einladung zum Dialog „(Wie) Lassen sich Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit vereinbaren?“

    06.02.2018

    22. Februar 2018, 9.30h bis 12.45h, Hörsaalruine Charité. Anmeldung online bis 15. Februar 2018.

    Weiterlesen

    • Energieakademie
    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
  • 13.12.2017

    2. Wittenberger Herbstakademie: Gute Führung in ungewissen Zeiten

    13.12.2017

    Nachhaltige Unternehmensführung, Menschenrechte in Lieferketten und Digitalisierung standen im Mittelpunkt der Seminarwoche.

    Weiterlesen

    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Herbstakademie
  • 09.10.2017

    Erfolgreich und respektvoll Führen in der „VUKA“-Welt

    09.10.2017

    Digital Leadership, mobiles Arbeiten und effektive Compliance standen im Mittelpunkt des 6. Wittenberger Führungskolloquiums.

    Weiterlesen

    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Digitale Transformation
    • Integrität und Compliance
    • Wittenberger Führungskolloquium
  • 21.06.2017

    WZGE fördert verantwortliches Wirtschaften in Mexiko

    21.06.2017

    Luis de la Peña, Unternehmer und Verbandsfunktionär, wird Repräsentant des Zentrums in Mexiko.

    Weiterlesen

    • Verantwortungsvolle Führung
    • Dialoge-Impulse-Beratung
  • 07.06.2017

    Behavioral Ethics Research Conference 2017 – A Case for Reformation in Normative Business Ethics

    07.06.2017

    Die Konferenz nimmt das 500 Jahre Reformationsjubiläum zum Anlass, nach aktuellen Perspektiven der normativen Unternehmensethik zu fragen.

    Weiterlesen

    • Verantwortungsvolle Führung
    • Dialoge-Impulse-Beratung
  • 30.03.2017

    Viertes Treffen im Netzwerk Führungsethik

    30.03.2017

    Bereits zum vierten Mal trafen sich am 23. und 24. März die Alumni des Wittenberger Führungskolloquiums – diesmal bei der BASF in Ludwigshafen.

    Weiterlesen

    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Dialoge-Impulse-Beratung
    • Wittenberger Führungskolloquium
  • 22.03.2017

    Werte und Interessen in der Entwicklungszusammenarbeit

    22.03.2017

    Am 15. März war Prof. Andreas Suchanek auf Einladung von Bundesminister Gerd Müller zu Gast im BMZ.

    Weiterlesen

    • Dialoge-Impulse-Beratung
  • 08.03.2017

    (Wie) Gelingt die Verkehrswende als Gemeinschaftswerk?

    08.03.2017

    Im Mittelpunkt der 5. Akademie für Energie und Akzeptanz stand das Thema „Elektromobilität“.

    Weiterlesen

    • Energieakademie
  • 17.02.2017

    5. Akademie für Energie & Akzeptanz: Elektromobilität als Schlüssel zur Energiewende?

    17.02.2017

    Einladung zum Stakeholder-Dialog „(Wie) Gelingt die Verkehrswende als Gemeinschaftswerk?“, Berlin, 02.03.2017, 9.30h bis 13.00h, Hörsaalruine Charité

    Weiterlesen

    • Energieakademie
    • Digitale Transformation

Seite 4 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schlagworte