W Z G E Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik
  • Deutsch
  • English
  • Themen
    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Digitale Transformation
    • Klimaneutrale Industrie
    • Integrität und Compliance
  • Angebote
    • Dialoge
    • Impulse
    • Beratung
    • Seminare
    • Studien & Analysen
    • Doktorandenkolleg
    • Doctoral Academy
  • Veröffentlichungen
    • WZGE-Standpunkt
    • WZGE-Policy Brief
    • WZGE-Podcast
    • Studien & Analysen
    • Case Studies
    • Infomaterial
  • Über uns
    • Profil
    • Ansatz
    • Team
    • Gremien
    • Stiftungslehrstühle
    • Förderer
    • Infomaterial
  • Angebote /
  • Aktuelles
  • 31.10.2018

    Die Digitalisierung kann gestaltet werden

    31.10.2018

    20 Student*innen, 14 Impulsgeber*innen, 5 Tage, 2 Städte
    In der 3. Herbstakademie ging es um Wirtschaftsethik und die gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung.

    Weiterlesen

    • Verantwortungsvolle Führung
    • Digitale Transformation
    • Herbstakademie
  • 29.10.2018

    Blockchain: Ethische Chancen und Risiken

    28.10.2018

    Prof. Claus Dierksmeier diskutierte mit DoktorandInnen des Kollegs „Ethik und gute Unternehmensführung“ über wirtschaftsethische Fragen von Blockchain Anwendungen.

    Weiterlesen

    • Doktorandenkolleg
    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Digitale Transformation
  • 04.10.2018

    Doktorandenkolleg wächst: Neue StipendiatInnen und Partner

    04.10.2018

    Am 4. Oktober 2018 feierte das WZGE sein zwanzigjähriges Bestehen, verabschiedete feierlich drei Doktorandinnen des Doktorandenkollegs und hieß den fünften Jahrgang des Kollegs willkommen.

    Weiterlesen

    • Doktorandenkolleg
    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
  • 21.09.2018

    Wirtschaftsethik für Lateinamerika

    21.09.2018

    Am 21. September waren 17 VertreterInnen von Unternehmen und Verbänden aus Mexiko, Kolumbien und Peru zu Gast am WZGE.

    Weiterlesen

    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Dialoge-Impulse-Beratung
  • 03.09.2018

    Kreativität als Schlüssel zum Führungserfolg

    03.09.2018

    Im Zuge des Ideenaufrufs „FÜHRUNG+KREATIVITÄT“ der KSG erproben DoktorandInnen des Doktorandenkollegs kreative Möglichkeiten der Forschungsvermittlung.

    Weiterlesen

    • Doktorandenkolleg
    • Verantwortungsvolle Führung
  • 03.08.2018

    Jetzt bewerben: 3. Herbstakademie Wirtschafts- und Unternehmensethik

    03.08.2018

    Vom 21. bis 25. Oktober 2018 findet am WZGE die 3. Herbstakademie Wirtschafts- und Unternehmensethik mit Schwerpunkt Digitalisierung statt.

    Weiterlesen

    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Digitale Transformation
    • Herbstakademie
  • 05.07.2018

    Wie man als UnternehmerIn die Welt verändert

    05.07.2018

    Am 05. Juli 2018 erschien das Buch „Die Weltveränderer“ von Katharina de Biasi, Alumna des Doktorandenkollegs „Ethik und gute Unternehmensführung“.

    Weiterlesen

    • Doktorandenkolleg
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Herbstakademie
  • 23.06.2018

    Afrikanische UnternehmensvertreterInnen diskutieren Wirtschaftsethik

    22.06.2018

    Beim zweiten Modul des internationalen Führungskolloquiums kamen 20 Teilnehmende in Wittenberg zusammen, um über die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in Afrika zu sprechen.

    Weiterlesen

    • Verantwortungsvolle Führung
    • Dialoge-Impulse-Beratung
  • 11.06.2018

    CEOs, die neuen politischen Aktivisten?

    10.06.2018

    Prof. Laura Edinger-Schons diskutierte mit DoktorandInnen des Doktorandenkollegs über die politische Rolle von Unternehmen und deren CEOs.

    Weiterlesen

    • Doktorandenkolleg
    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
  • 04.06.2018

    CfP Doktorandenworkshop

    04.06.2018

    Philipp Schreck, Ingo Pies und René Schmidpeter organisieren einen Doktorandenworkshop im Zuge der 8th International Conference on Sustainability & Responsibility.

    Weiterlesen

    • Doktorandenkolleg
    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
  • 20.04.2018

    WZGE initiiert internationales Führungskolloquium in Südafrika

    20.04.2018

    Erstes Modul startet mit 20 Entscheidern an der Business School in Stellenbosch

    Weiterlesen

    • Verantwortungsvolle Führung
    • Dialoge-Impulse-Beratung
  • 20.04.2018

    Dr. Bärbel Kofler diskutiert mit DoktorandInnen am WZGE

    20.04.2018

    Die Menschenrechtsbeauftrage der Bundesregierung präsentierte politische Ansatzpunkte für faires Wirtschaften

    Weiterlesen

    • Doktorandenkolleg
    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
  • 06.04.2018

    Praxisprojekte mit der VW AG und der Leipziger Gruppe

    06.04.2018

    Im April und März starten zwei neue Praxisprojekte des ERL Doktorandenkollegs zu den Themen Leitbild für verantwortliches Handeln in der Wirtschaft und Nachhaltigkeit

    Weiterlesen

    • Energieakademie
    • Doktorandenkolleg
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Dialoge-Impulse-Beratung
  • 30.03.2018

    Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit müssen zusammengebracht werden

    30.03.2018

     

    Weiterlesen

    • Energieakademie
    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
  • 15.03.2018

    Netzwerktreffen Führungsethik: Die Digitalisierung ethisch gestalten

    15.03.2018

    Bereits zum fünften Mal trafen sich am 01. und 02. März Alumni des Wittenberger Führungskolloquiums – diesmal bei der Allianz in Unterföhring.

    Weiterlesen

    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Digitale Transformation
    • Dialoge-Impulse-Beratung
    • Herbstakademie
  • 27.02.2018

    (Wie) Lassen sich Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit vereinbaren?

    27.02.2018

    In der 6. Akademie für Energie und Akzeptanz fanden Industrie und Umweltgruppen zum Kompromiss.

    Weiterlesen

    • Energieakademie
    • Ethik in der Wirtschaft
  • 06.02.2018

    Einladung zum Dialog „(Wie) Lassen sich Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit vereinbaren?“

    06.02.2018

    22. Februar 2018, 9.30h bis 12.45h, Hörsaalruine Charité. Anmeldung online bis 15. Februar 2018.

    Weiterlesen

    • Energieakademie
    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
  • 13.12.2017

    2. Wittenberger Herbstakademie: Gute Führung in ungewissen Zeiten

    13.12.2017

    Nachhaltige Unternehmensführung, Menschenrechte in Lieferketten und Digitalisierung standen im Mittelpunkt der Seminarwoche.

    Weiterlesen

    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Herbstakademie
  • 09.10.2017

    Erfolgreich und respektvoll Führen in der „VUKA“-Welt

    09.10.2017

    Digital Leadership, mobiles Arbeiten und effektive Compliance standen im Mittelpunkt des 6. Wittenberger Führungskolloquiums.

    Weiterlesen

    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Digitale Transformation
    • Integrität und Compliance
    • Wittenberger Führungskolloquium
  • 21.06.2017

    WZGE fördert verantwortliches Wirtschaften in Mexiko

    21.06.2017

    Luis de la Peña, Unternehmer und Verbandsfunktionär, wird Repräsentant des Zentrums in Mexiko.

    Weiterlesen

    • Verantwortungsvolle Führung
    • Dialoge-Impulse-Beratung

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schlagworte