Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu geben. Durch das weitere Nutzen der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
In einem Artikel für die „Energiewirtschaftlichen Tagesfragen“ zeigen Michael Walter und Martin von Broock, wie Unternehmen die Datenteilbereitschaft für digitale Innovationen im Energiebereich fördern können
Weiterlesen
Was motiviert Bürger*innen in Deutschland, Energiedaten für die digitale Energiewende bereitzustellen? Welche Erwartungen haben sie an die datennutzenden Energieunternehmen? Eine WZGE-Studie gibt Antworten.
Die „6. Wittenberger Herbstakademie Wirtschafts- und Unternehmensethik“ findet vom 8.-12. November 2021 statt. Bewerbungen können noch bis zum 31. Oktober eingereicht werden.
Wie lassen sich die ethischen Dilemmata des Datenteilens überwinden? Im WZGE-Gespräch leitet Malte Spitz Lehren für die digitale Energiewende ab.
Green New Deal oder Pandemiebekämpfung: Das Teilen von Daten wird immer wichtiger für gesellschaftliche Problemlösungen. Demgegenüber stehen jedoch häufig Bedenken hinsichtlich informationeller Selbstbestimmung und Privatsphäre.
Doktorand*innen des Kollegs "Ethik und gute Unternehmensführung" haben eine europäische Best-Practice-Studie zum Smart-Meter-Rollout durchgeführt
Vom 28. September bis 2. Oktober fand die vom WZGE organisierte „5. Wittenberger Herbstakademie zur Wirtschafts- und Unternehmensethik“ statt.
Die 8. Akademie für Energie & Akzeptanz beleuchtete das Spannungsfeld von Klima- und Datenschutz. In den Rollen von Energieversorgern, Verbraucherverband und Bürgergruppen rangen die Teilnehmer:innen um Kompromisse.
Teilnehmende der "8. Akademie für Energie & Akzeptanz" simulieren am 12. März 2020 eine Stakeholder-Diskussion
Dr. Uhl stellte DoktorandInnen des Kollegs empirische Studien vor, die ethisch relevante Intuitionen zum Thema Digitalisierung aufdecken.
Prof. Claus Dierksmeier diskutierte mit DoktorandInnen des Kollegs „Ethik und gute Unternehmensführung“ über wirtschaftsethische Fragen von Blockchain Anwendungen.