Wie lassen sich trotz Veränderungsdrucks und Interessenkonflikten gewachsene Werte und gemeinsame Überzeugungen bewahren? Im 14. Führungskolloquium schärfen Entscheider*innen ihren ethischen Kompass.
Weiterlesen
Vom 10. bis 12. März diskutierten 20 Studierende unter dem Titel „Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Technologischen Fortschritt ethisch gestalten“.
Wie lassen sich trotz Veränderungsdrucks und Interessenkonflikten gewachsene Werte und gemeinsame Überzeugungen bewahren? Im 13. Führungskolloquium schärfen Entscheider*innen ihren ethischen Kompass.
Mit den Auswirkungen der digitalen Transformation beschäftigten sich 21 Studierende aus ganz Deutschland vom 4. bis 6. März.
Die WZGE-Frühjahrsakademie findet vom 4. bis 6. März 2024 in Lutherstadt Wittenberg statt. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2024.
Das Thema „Build back better: Wie kann die Krise die Energiewende beschleunigen?“ diskutieren 20 Studierende, Promovierende und Young Professionals vom 14. bis 19. März 2021, diesmal im virtuellen Modus. Bewerbungsschluss ist der 20. Dezember 2020.