W Z G E Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik
  • Deutsch
  • English
  • Themen
    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Digitale Transformation
    • Klimaneutrale Industrie
    • Integrität und Compliance
  • Angebote
    • Dialoge
    • Impulse
    • Beratung
    • Seminare
    • Studien & Analysen
    • Doktorandenkolleg
    • Doctoral Academy
  • Veröffentlichungen
    • WZGE-Standpunkt
    • WZGE-Policy Brief
    • WZGE-Podcast
    • Studien & Analysen
    • Case Studies
    • Infomaterial
  • Über uns
    • Profil
    • Ansatz
    • Team
    • Gremien
    • Stiftungslehrstühle
    • Förderer
    • Infomaterial
  • Themen /
  • Aktuelles
  • 28.09.2018

    Der ethische Kompass für Führung im Alltag

    28.09.2018

    Das 7. Führungskolloquium startete mit einer Keynote der Grünen-Vorsitzenden Annalena Baerbock

    Weiterlesen

    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Digitale Transformation
    • Dialoge-Impulse-Beratung
    • Wittenberger Führungskolloquium
  • 11.07.2018

    Kolumbianische G8 am WZGE

    11.07.2018

    Am 11. Juli 2018 besuchte eine Delegation von acht kolumbianischen Universitäten das WZGE

    Weiterlesen

    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Digitale Transformation
  • 08.06.2018

    Ethik der Algorithmen: WZGE unterstützt nachhaltig.digital

    08.06.2018

    Beim Auftakt der neuen B.A.U.M-und DBU Kompetenzplattform für Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Mittelstand kamen rund 130 Experten in Bonn zusammen.

    Weiterlesen

    • Verantwortungsvolle Führung
    • Digitale Transformation
    • Dialoge-Impulse-Beratung
  • 20.11.2017

    „Für die Lösung der globalen Probleme brauchen wir eine gemeinsame Sprache“

    20.11.2017

    UN-Berater Prof. Jeffrey Sachs präsentiert auf der Konferenz „Freiheit-Ordnung-Führung“ seine Ideen für ein nachhaltiges Führungsverständnis.

    Weiterlesen

    • Ethik in der Wirtschaft
    • Verantwortungsvolle Führung
    • Dialoge-Impulse-Beratung
  • 01.11.2017

    Der WZGE-Ansatz erreicht die Mongolei

    01.11.2017

    Dr. Manuela Glass, gegenwärtig in Elternzeit, organisiert einen Dialog zur Umsetzung der SDG für die Konrad Adenauer Stiftung in Ulan Bator.

    Weiterlesen

    • Verantwortungsvolle Führung
    • Dialoge-Impulse-Beratung
  • 30.06.2017

    Wirtschaftsethik trifft Verhaltensforschung

    30.06.2017

    Führende Wissenschaftler von 21 Universitäten aus 8 Ländern diskutieren am WZGE.

     

    Weiterlesen

    • Verantwortungsvolle Führung
    • Dialoge-Impulse-Beratung
  • 16.06.2017

    Wie lässt sich ein ethischer Führungskompass entwickeln?

    16.06.2017

    Prof. Karl Homann, Prof. Wolfgang Huber und Dr. Richard Pott diskutieren im Forum Freiheit-Ordnung-Führung.

    Weiterlesen

    • Verantwortungsvolle Führung
    • Dialoge-Impulse-Beratung
  • 17.05.2017

    Unser Beitrag zum Reformationsjubiläum

    17.05.2017

    Im Reformationsjubiläum engagiert sich das WZGE mit einem Programm zum Thema „Freiheit – Ordnung – Führung“.

    Weiterlesen

    • Verantwortungsvolle Führung
    • Dialoge-Impulse-Beratung
  • 15.05.2017

    Besuch aus Kolumbien in Wittenberg

    15.05.2017

    Am 3. Mai besuchte eine Gruppe von Wirtschaftsstudierenden der Universität EAFIT Medellín aus Kolumbien das WZGE.

    Weiterlesen

    • Verantwortungsvolle Führung
    • Dialoge-Impulse-Beratung
  • 04.04.2017

    Ziemlich beste Freunde? Der Mensch und die Roboter

    04.04.2017

    Dr. Martin von Broock diskutierte am 1. April auf dem Ruhrtriennale-Symposium im Essener Goethe-Bunker.

    Weiterlesen

    • Digitale Transformation

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schlagworte