Unternehmensethik steht in der Spannung von Trivialität ("Handle verantwortlich!") und Realitätsferne. Um beides zu vermeiden, entwickelt Andreas Suchanek das Feld der Unternehmensethik entlang der Frage nach einem vernünftigen Maßstab für verantwortliches Handeln von Unternehmen. Dies erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst werden die ethischen Grundlagen vom Gedanken einer vertrauensvollen Kooperation her beschrieben; verantwortliches Handeln wird dabei als "Investition" in den Erfolg dieser Kooperation interpretiert.
Schließlich werden diese Konzepte angewandt auf Unternehmen. Deren Verantwortung wird entsprechend präzisiert als Erfüllung berechtigter Vertrauenserwartungen durch (1) Halten von gegebenen Versprechen, (2) Einhalten von Verträgen und gesetzlichen Vorschriften und (3) Beachten moralischer Normen - oder anders formuliert: die Vermeidung relevanter Inkonsistenzen zwischen Vertrauenserwartungen und Handlungen.
Details
ISBN | 9783825239909 |
UTB-Titelnummer | 3990 |
Auflagennummer | 1. Auflage |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Erscheinungsdatum | 22.04.2015 |
Einband | kartoniert |
Formate | UTB M (15 x 21,5 cm) |
Originalverlag | Mohr Siebeck |
Umfang | 352 S., 40 Abb. |
Über den Autor
Prof. Dr. Andreas Suchanek ist Inhaber des Dr. Werner Jackstädt-Lehrstuhls für Wirtschafts- und Unternehmensethik an der HHL Leipzig Graduate School of Management sowie Vorstandsmitglied und wissenschaftlicher Direktor des Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik.