Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu geben. Durch das weitere Nutzen der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wie lassen sich die ethischen Dilemmata des Datenteilens überwinden? Im WZGE-Gespräch betont Malte Spitz die wichtige Rolle von Datentreuhändern, Datensouveränität und die Notwendigkeit, Datenschutz „kollektiver“ zu denken. Daraus können auch auch Lehren für die digitale Energiewende gezogen werden
Weiterlesen
Green New Deal oder Pandemiebekämpfung: Das Teilen von Daten wird immer wichtiger für gesellschaftliche Problemlösungen. Demgegenüber stehen jedoch häufig Bedenken hinsichtlich informationeller Selbstbestimmung und Privatsphäre.
Doktorand*innen des Kollegs "Ethik und gute Unternehmensführung" haben eine europäische Best-Practice-Studie zum Smart-Meter-Rollout durchgeführt