Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu geben. Durch das weitere Nutzen der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Warum mitmachen

Die Wittenberger Herbstakademie bietet dir eine einzigartige Gelegenheit, dich außerhalb des Hochschulbetriebs und ohne Leistungsdruck intensiv mit Fragestellungen der Wirtschafts- und Unternehmensethik auseinanderzusetzen.

Das interaktive Format ist gekennzeichnet durch eine abwechslungsreiche Mischung aus wissenschaftlichen Impulsen, Fallstudien, Diskussionsrunden und Gruppenarbeiten zur selbstständigen Erarbeitung von Fachwissen. Dabei erwirbst du wertvolle Kompetenzen für weiterführende Studiengänge, eine Promotion oder den Berufseinstieg.

Eingeladene Praxisvertreter*innen sorgen für den Transfer, indem sie reale Beispiele aus ihrem Alltag vorstellen und diese mit den Teilnehmer*innen diskutieren. Diese Gespräche in kleiner Runde ermöglichen einen direkten und persönlichen Austausch mit Expert*innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik.

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen sorgt für einen Perspektivwechsel. Darüber hinaus lernst du andere Studierende kennen, die sich ebenfalls für Themen der Wirtschafts- und Unternehmensethik begeistern, kannst dich mit ihnen austauschen und vernetzen. Als Alumni der Wittenberger Herbstakademie kannst du dich von uns regelmäßig über interessante Veranstaltungen und Ausschreibungen, z.B. Stipendien des internationalen Doktorandenkollegs „Ethik und gute Unternehmensführung“, informieren lassen.

Außerdem erhältst du nach Abschluss der Akademie ein Zertifikat.